Gartenwettbewerb des Landkreis München – Machen Sie mit!
Bereits zum zweiten Mal wird dieser Wettbewerb im Rahmen des Projekts „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“ ausgerichtet, um die biologische Vielfalt auch in Privatgärten zu fördern.
Wir von der Bund Naturschutz Ortsgruppe Baierbrunn appellieren schon seit Langem an alle Gartenbesitzer, ein bisschen Unordnung und Wildheit im eigenen Garten zuzulassen – ganz im Sinne der tierischen Bewohner, wie Hummeln, Schmetterlingen, Vögeln, Igeln & Co. Denn der Flächenfraß Bayerns ist eines der größten regionalen Umweltprobleme unserer Zeit – und wird von vielen kaum wahrgenommen. Durch Landschaftszerschneidung gerät die Artenvielfalt enorm unter Druck, Tieren und Pflanzen fehlt nicht nur die Fläche selbst, sondern auch die Vernetzung der Lebensräume zum Austausch ihres Genpools.
Mit unserer im Jahr 2021 ins Leben gerufenen Aktion „Jeder QM zählt!“ haben wir bereits auf dieses Problem hingewiesen und zahlreiche Möglichkeiten aufgelistet, mit denen man auf jeder noch so kleinen Fläche Lebensraum und Nahrung für Insekten und andere Tiere bieten kann. Alle Infos hierzu mit vielen Beispielprojekten inklusive Anleitungen finden Sie auf der Seite zur Aktion „Jeder QM zählt!“.
Weitere Informationen zur Teilnahme am Gartenwettbewerb, aber auch zu Preisgeldern und kostenlosen Saatgutmischungen finden Sie auf der zugehörigen Webseite des Landkreises. Bewerbungen sind bis zum 2. Juni 2025 möglich.
Auch wenn Sie nicht am Wettbewerb teilnehmen wollen, würden wir uns freuen, wenn Sie ihren Garten ein Stück mehr naturnaher gestalten. Denn Jeder Quadratmeter zählt!
Katrin Horn