Zur Startseite
  • Home  › 
  • Aktuelles

Tag der offenen Gartentür in Baierbrunn

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, fand bei bestem sommerlichem Wetter in ganz Bayern der Tag der offenen Gartentür statt.

22.07.2025

An diesem Tag werden, wie seit 1999 an jedem letzten Sonntag im Juni private Gärten für BesucherInnen geöffnet und laden dazu ein ausgewählte, individuelle Gartenparadiese zu entdecken.

Dieses Jahr war Baierbrunn auf Initiative des Tiny PopUps mit ihrem und dem Gemeinschaftsgarten in Buchenhain dabei. Der Landkreis München nutzte die charmante Einladung der Bewohner des Tiny Houses in Buchenhain und eröffnete hier bei uns ganz offiziell den Aktionstag. Landrat Göbel war leider kurzfristig verhindert, ließ aber ein Grußwort durch den dritten Bürgermeister von Baierbrunn, Robert Gerb verlesen.

Die BesucherInnen konnten zum einen den vielfältigen und überaus naturnahen Garten des Tiny PopUps erkunden. Jede noch so kleine Ecke ist mit insektenfreundlichen Pflanzen, Insektenhotels, Wasserstellen für Vögel und Insekten, Steinhaufen und vielen mehr bestückt und bietet somit Lebensraum und Nahrung für zahlreiche tierische Bewohner. Zum anderen wurden Führungen durch das Tiny House angeboten und die BesucherInnen konnten sich über nachhaltiges Wohnen und kreative Nutzung des Raumes informieren. Besonderes Highlight ist hier die an der Hauswand angebrachte pflanzenbasierte Wasserkläranlage. Auch wir, die Bund Naturschutz Ortsgruppe Baierbrunn, die mit unserer 2021 ins Leben gerufenen Aktion „Jeder Quadratmeter zählt“ eine genau solche naturnahe Gartennutzung unterstützen, waren selbstverständlich vor Ort. In vielen Gesprächen erläuterten wir, wie man seinen Garten auch nur mit einer kleinen Fläche ein kleines bisschen naturfreundlicher gestalten kann. Denn jedes noch so kleine Stückchen Erde hilft der Natur.

Außerdem war auch der angrenzende Buchenhainer Gemeinschaftsgarten Teil des Aktionstages. Hier können schon seit Jahren BaierbrunnerInnen ein paar Quadratmeter für den Gemüseanbau oder andere Gartenprojekte pachten. Die BesucherInnen konnten um die Beete schlendern, die bunte Vielfalt an Pflanzen, Gemüse, Kräutern etc. bestaunen und die entspannte Atmosphäre genießen. Auch die Ortsgruppe Baierbrunn vom Bund Naturschutz Baierbrunn pflegt schon seit Jahren mit der Kindergruppe, den Isarkieseln, liebevoll ein Gemüsebeet. Für die Kinder ist es eine tolle Erfahrung, das eigene Gemüse von der Aussaat über die ersten grünen Spitzen, die aus der Erde ragen, übers Gießen, Hegen und Pflegen bis hin zur Ernte zu beobachten und zu begleiten. Am Tag selbst hielten die Isarkiesel eine erfrischende Abkühlung für alle TeilnehmerInnen mit selbstgemachter Limonade bereit. Diese wurde selbstverständlich mit frisch geernteten Johannisbeeren und frischer Minze von unserem eigenen Beet hergestellt. So trugen Sie zu einer gemütlichen und geselligen Atmosphäre bei. 

Es bleibt festzuhalten, dass der Tag der offenen Gartentür in Baierbrunn ein wunderschöner Tag voller Inspiration, Naturerlebnissen und Gemeinschaft war. Wir bedanken uns ganz herzliche bei Felicia und Jonas für ihre Initiative und freuen uns auf das nächste Event! 

Weiterführende Links: 

Aktion „Jeder Quadratmeter zählt“ 

Kindergruppe Isarkiesel

Tag der offenen Gartentür des Landkreis München

Tiny PopUp

Beitrag von MünchenTV

Katrin Horn