Exkursion: Einführung in die Pilze
Im Herbst durchstreifen sie zunehmend die Wälder, quer durchs Unterholz, oft im Morgengrauen, mit Körben in der Hand.
11.10.2025 10:00 - 13:00
Wird noch bekannt gegeben
Teilnahmegebühr: 15€ für Mitglieder, sonst 20€
Hinweis:Da wir uns im freien Gelände bewegen, sind feste Schuhe zu empfehlen. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt.
Die zertifizierte Wildkräuter-Pädagogin Nadine Seidl führt durch das Programm. Bei ihren regelmäßigen Streifzügen durch Wälder kommt sie auch an Pilzen vorbei. Damit - und mit der Faszination für den Wald als ein in sich stimmiges Ganzes - begann ihre Pilzerkundungsreisen. Anfänger nimmt sie gerne mit.
Es sind die Pilzsammler - Geübte und Anfänger - auf der Suche nach bestimmten Pilzarten. Es ist eine Jagd, ein Wettkampf gegen Unbekannt. Gleichzeitig, wer den ersehnten Pilz erspäht, muss sich sicher sein, tatsächlich den Richtigen in seinen Händen zu halten. Immerhin spielt er mit seiner Gesundheit oder gar seinem Leben.
Auf unserer Pilzsuche werden wir es bewusst ruhiger angehen. Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Pilz-Laien und ist ein Einstieg in die Welt der Pilze. Wir stellen uns die Fragen: Was ist eigentlich ein Pilz? Welche Gattungen existieren? Und wie kann ich einen Pilz mit der Zeit immer sicherer einer Art zuordnen? In der Veranstaltung werden Einstiegs- und Giftpilze vorgestellt. Zudem versuchen wir diese gemeinsam im Wald zu finden, denn neben Theorie darf Praxis nicht fehlen.